Über den Trauerfall (1)
Hier finden Sie ganz besondere Erinnerungen an Ulrich Potofski, wie z.B. Bilder von schönen Momenten, die Trauerrede oder die Lebensgeschichte.
Nachruf auf Ulrich "Ulli" Potofski
06.08.2025 um 18:34 Uhr von Redaktion
Im Alter von 73 Jahren ist Ulli Potofski gestorben. Über Jahrzehnte prägte er die Fußballberichterstattung im deutschen Fernsehen. Besonders mit der RTL-Sendung „Anpfiff“ setzte er neue Maßstäbe.
Geboren wurde Ulli Potofski am 28. Juli 1952 in Gelsenkirchen. Seine ersten Schritte im Medienbereich machte er beim Radio. Anfang der 1980er Jahre wechselte er zum Fernsehen. Der Durchbruch gelang ihm 1988 mit der Moderation der Sendung „Anpfiff“. Es war die erste Sportsendung im deutschen Privatfernsehen, die die Fußballberichterstattung in eine neue Richtung lenkte.
Mit einem frischen Tonfall, schnelleren Schnitten und einem betont nahbaren Stil grenzte sich „Anpfiff“ bewusst vom öffentlich-rechtlichen Format ab. Potofski wurde zum Gesicht dieser neuen Sportberichterstattung. Er stand für eine direkte, authentische Ansprache, die das Spiel und die Emotionen in den Mittelpunkt stellte.
Später wechselte er zu Premiere, dem Vorläufer von Sky, wo er weiterhin über die Bundesliga berichtete. Neben dem Sport engagierte er sich auch im Kinderfernsehen und veröffentlichte Jugendbücher.
Im Jahr 2016 nahm er an der Sendung „Let’s Dance“ teil. Auch wenn er früh ausschied, zeigte er sich kämpferisch und humorvoll.
Der Sportjournalist Jörg Dahlmann, ein langjähriger Kollege, sagte über ihn: „Ulli war einer, der den Fußball liebte, ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen. Seine Bodenständigkeit war echt, sein Humor nie aufgesetzt.“
Ulli Potofski bleibt als Stimme des Sports in Erinnerung. Sein Stil hat Generationen von Fernsehzuschauern begleitet.