WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.
Kerzen (8)
Hier finden Sie alle Gedenkkerzen, die für Maria Kinker entzündet wurden. Wir laden Sie herzlich ein, selbst eine Kerze mit einer kurzen, persönlichen Nachricht zu hinterlassen.

Gedenkkerze
Andy
Liebe Oma, noch heute fällt es mir schwer, Dich loszulassen und Worte zu finden, die im Ansatz vermögen, wie sehr ich Dich vermisse! In Gedanken, die alles sind, was mir geblieben ist.

Gedenkkerze
…
Wir nehmen Abschied von einer Frau, deren ganzes Leben von Liebe bestimmt war. Liebe zu ihrer Mutter Katharina Hoffelner, die sie 1933 in Trautmanns in Südböhmen gebar, zu ihrem Vater Karl und ihrer Schwester Käthe. Liebe zu ihren nachfolgenden Geschwistern Hans, Karl und Hilde und dem Nachkömmling Elisabeth. Ihre Liebe gab ihr die Kraft, sich um ihre Geschwister zu kümmern, als die ganze Familie Anfang 1946 gezwungen wurde, die Heimat zu verlassen und sich nach kurzem Aufenthalt in einem Aufnahmelager in München in Unter-thingau niederließ. Dort besuchte sie die Schule, die sie nach der 8. Klasse verließ. Danach arbeitete sie beim Bockwirt in der Küche und lernte dort das Kochen, das sie das ganze Leben lang gerne machte, am liebsten aber für Ihre Kinder, Enkel und Urenkel. Besonders gefragt waren ihre Milch-Erdäpfel; die sie gerne auf Bestellung machte. ihren nachid Später arbeitete sie in Marktoberdorf in einem Haushalt, bis sie 1952 ihren Max, den sie lieben gelernt hatte, heiratete. Als 1953 ihr Sohn Ferdinand, 1958 ihr Sohn Roland und 1962 ihr Sohn Max geboren wurde, schenkte sie ihre ganze Liebe ihren Kindern. Für sie war sie immer da, vermittelte, wenn der Vater zu streng war und half, wo sie nur konnte. Als die Söhne nach und nach heirateten, nahm sie die Schwiegertöchter auch liebevoll in die Familie auf und schenkte ihre Liebe auch den Enkeln, die aus diesen Ehen hervorgingen. Es war eine andere Liebe, die sie ihren 7 Enkeln und später auch ihren 10 Urenkeln zukommen ließ. Eine Liebe, frei von großer Verantwortung, verteilte sie in vollem Maße. Diese Liebe wurde auch stets erwidert und ihre Kinder, Enkel und Urenkel sind heute alle gekommen, um von ihr Abschied zu nehmen. Ihr Leben bestand aber auch aus Arbeit, als sie mit ihrem Mann ein Haus baute, das später noch 2 x erweitert wurde, als sie bei ihrem Mann im Ge-tränkehandel mitarbeitete, mit dem Moped und Anhänger Bier ausfuhr und ab Lager verkaufte. Nach der Übergabe des Getränkehandels putzte sie noch bis zur Rente im Gymnasium Marktoberdorf. Ihr Leben und ihre Liebe erfuhr aber auch viel Leid. Ihr Bruder Hans starb im Alter von 28 Jahren und hinterließ Frau und Sohn. Ihre ältere Schwester Käthe starb bei der Geburt ihres 4. Kindes. Davon hat sie in ihrem Leben immer wieder erzählt. Die geliebte Mutter schlief nach einem Jahrzehnt Krankheit für immer ein, ein Jahr später folgte ihr Vater. 1990 verstarb ihr Ehemann nach kurzer, schwerer Krankheit. Der wohl größte Schmerz in ihrem Leben aber war, als ihr der älteste Sohn Ferdinand nach langer Krankheit im Februar 2022 vorausging. Aber selbst da fand sie Trost in ihrem Glauben und in ihrer Liebe, war glücklich über jeden Besuch im Altenheim, in das sie im Dezember 2020 aufgrund ihres Gesundheitszustandes zog. 20 Jahre Parkinson machten ihr immer mehr zu schaffen, griff ihre Stimme an und ein schwerer Sturz im Dezember 2020 ließ nicht mehr zu, dass sie in ihrer Wohnung blieb. Ihr glückliches Lächeln, wenn ihre Liebsten sie besuchten, wird uns allen unvergesslich bleiben. Am 25. März schlief unsere Mutter, Oma, Uroma und Schwester für immer ein. Ihre Kräfte waren zu Ende. Und wir sind überzeugt, dass einem Menschen, der im Leben so geliebt hat, das dort vergolten wird, wo sie jetzt ist. Und selbst für die Zeit des Abschiednehmens hat sie in ihrer Liebe noch an alle gedacht und eine Nachricht mit folgendem Text hinterlassen: Meine letzten Worte! Meine Geliebten, wenn mein Geist geschieden, so weint mit keine Träne nach. Denn wo ich weile, dort ist Frieden, dort leuchtet mir der ew'ge Tag. Wo aller Erdengram verschwunden, dort wird Euer Bild mir nicht vergehn, und Linderung für Eure Wunden, für Euren Schmerz will ich erflehn. Weht nächtlich seine Engelsflügel der Friede übers Weltenreich, so denkt nicht mehr an meinen Hügel, denn von den Sternen grüß ich Euch. Auf Wiedersehn! Geliebte Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Oma und Uroma, RUHE IN FRIEDEN.

Gedenkkerze
…
MÜTTER STERBEN NICHT…. SIE SIND BEI UNS, WENN SIE GEGANGEN, SIE HALTEN FESTER UNS UMFANGEN, VERTRAUTER WIRD UNS IHR GESICHT. MUTTER STERBEN NICHT. WAS SIE IN UNSEREM LEBEN AN KRAFT UND FREUDE JE GEGEBEN, STRAHLT WEITER UNS ALS STILLES LICHT. MUTTER STERBEN NICHT. SIE GEHEN NUR EINEN SCHRITT VORAN, WIE SIE'S IM LEBEN OFT GETAN UND WEISEN UNS DIE WAHRE SICHT. MÜTTER STERBEN NICHT.

Gedenkkerze
Kristina vom CKH
Eine ganz tolle Frau, die mich immer sehr mit ihren Worten berührt hat! Schön das ich Sie kennenlernen durfte! Ruhe in Frieden❤️

Gedenkkerze
Kinker Annalena
Liebe Oma, Du wirst mir immer fehlen doch du hast jetzt eine wunderschöne Zeit 😢