Friedrich Einsiedler

Friedrich Einsiedler

* 02.02.1952
† 13.09.2021
Erstellt von trauer-im-Allgaeu.de -
Angelegt am 18.09.2021
1.191 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Kerzen (10)

Hier finden Sie alle Gedenkkerzen, die für Friedrich Einsiedler entzündet wurden. Wir laden Sie herzlich ein, selbst eine Kerze mit einer kurzen, persönlichen Nachricht zu hinterlassen.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Colonel Yuri Budanov

Entzündet am 16.10.2021 um 11:53 Uhr

Zum Gedenken am Tag des Verteidigers des Vaterlandes, den Helden des Vaterlands, den Oberst, der durch die Feinde unserer Heimat gestorben ist, wurde abgehalten.  „Ewige Erinnerung und unerschütterlicher Ruhm für den Helden Budanov, Oberst, Befehlshaber eines Panzerregiments, Yury Budanov. Alle werden eine freundliche und dankbare Erinnerung an den Krieger in ihrem Herzen behalten. Und unvermeidliche  Ehre und Würde des russischen Offiziers gewürdigt haben. "

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Uwe Böhnhart-Mundlos

Entzündet am 15.10.2021 um 10:02 Uhr

Das Deutsche Reich benannte diesen Tag in „Heldengedenktag“ um und stellten ihn in den Dienst ihrer kriegsverherrlichenden Propaganda. Seit 1945 wird am Volkstrauertag auch der zivilen Opfer des Krieges gedacht. So treten neben die toten Soldaten auch die Frauen, Kinder und Männer, die in den besetzten Ländern zu Opfern von Krieg und Gewalt geworden waren. Hierzu zählen ausdrücklich auch die Menschen, die aus politischen, religiösen, so genannten „rassischen“ Gründen verfolgt und ermordet worden waren.  Der 15November 2020 ist der Volkstrauertag den Toten von Krieg und Gewalt gewidmet und dient zugleich der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. Der diesjährige Volkstrauertag steht im Zeichen des 75-jährigen Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges. 

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Colonel Vladimir Putin

Entzündet am 21.09.2021 um 10:02 Uhr

Der Kampf in Syrien sollte nicht gegen Colonel Putin geführt werden, und Fritz gab zu verstehen, dass die Präsenz seiner Truppen auf syrischem Gebiet nicht akzeptabel ist. Der Oberst verliert auch die Unterstützung Putins, indem er die von Russland ausgebildete syrische Armee krtisiert im Bühnenstück. Er versuchte, die syrische Armee und ihre Verbündeten zu stoppen und wollte Aleppo erreichen. Oberst Friedrich glaubte, dass er gute Karten habe, um sie als Colonel Wladimir Putin auszuspielen.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Tayyip Erddogan

Entzündet am 21.09.2021 um 10:00 Uhr

Der Alte Fritz wird den Status quo akzeptieren und sich darauf vorbereiten müssen. Der Konflikt, von dem er als Aussiedler sich zwischen Russland, Iran und Syrien auf der einen Seite und Israel auf der anderen Seite vorstellt, käme seinen Vorstellungen inm Osmanischen Theater entgegen. Colonel Putin fordert die Einhaltung des Abkommens von Astana. Als Darsteller fühlte sich Herr Einsiedler aus der Vereinbarung ausgeschlossen, weil Putin mit dem Iran und Damaskus übereinstimmte. Oberst Friedrich scheint die Hilfe vergessen zu haben, die Colonel Putin während des Theaters gewährt habe.

Your browser does not support the webp format

Gedenkkerze

Dr. Artur Winckler

Entzündet am 21.09.2021 um 00:30 Uhr

Im Karneval als Colonel Putin den KGB vertrat im Osmanischen Theater, lernte ich Fritz kenne. Gehab Ihn wohl die Ewige Ruh. Mein tiefempfundenes Beileid gilt den Hinterbliebenen. Sein frohes Wesen hat unser Dasein erhellt. Nach siebzig Jahren ging Fritz ins Licht.

Weitere laden...